Highlights: Sie helfen bei der Bildung und Erziehung und geben den Menschen Stabilität
Aufgaben: Vorschulerziehung und reguläre Bildung für ältere Kinder 
Unterkunft: feste Zelte in Gehdistanz zur Schule

 
 

Die San-Gemeinschaft in Namibia wird nach wie vor diskriminiert und erhält nur schwerlich Zugang zu Bildung. Sie helfen aktiv mit bei der Bildung und setzen sich für die Menschen ein. 

 
 

Primarschule, Namibia

 

Die Diskriminierung der San-Gemeinschaft in Namibia, soziale Vorurteile und finanzielle Schwierigkeiten hindern viele Kinder daran, angemessene Bildung zu erhalten. Zudem sind San-Kinder oft unterernährt und daher nicht gesund genug, eine Schule zu besuchen. Viele sprechen zudem kein Englisch. Nur eines von fünf San-Kindern besucht die Grundschule. 

Diese Grundschule erhält keine staatlichen Mittel und ist somit auf Spenden und Freiwillige angewiesen, um die Arbeit fortsetzen zu können. Zielt ist es, die Armut zu verringern. Das Projekt unterstützt zwei Formen der Bildung: Vorschulerziehung und reguläre Bildung für ältere Kinder. Bei der Vorschulerziehung steht der tägliche Schulbesuch auf dem Programm und es gibt Routine und Stabilität. Bei den älteren Kindern steht eine Ausbildung und Integration an. Die Initiative übernimmt alle Kosten für Schulgebühren, Uniformen und Bücher. Damit die Kinder bei ihren Familie wohnen können, werden sie jeden Tag 42 km zur Schule und zurück transportiert. 

 

Für aktuelle Daten und Preise kontaktieren Sie uns
bitte unter der Telefonnummer
0848 75 75 75 oder per Mail.

###schoolid###
TOTAL EUR
* 0.00
Preis in CHF
0.00
 
 
4 Wochen
2893.00
 
8 Wochen
5369.00
 
Zusatzwoche
671.00
 
Buchungsgebühr
210.00
 
*Bitte beachten Sie, dass der oben genannte Preis nur als Richtwert dient.
Kontaktieren Sie uns für eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Offerte.
 
 
 
Kompetent. Persönlich. Unkompliziert. Wir beraten Sie gerne!
 
 
 
Primarschule in Namibia 1
Primarschule in Namibia 2
Primarschule in Namibia 3
Primarschule in Namibia 4
 
 

Unterkunft

 

Als Unterkunft stehen feste Zelte zur Verfügung, in Gehdistanz zur Schule. Jeweils zwei resp. drei Einzelbetten mit eigenem Sanitärbereich, Stromanschluss und abschliessbarer Tür. Die Zimmer sind einfach. WiFi ist verfügbar, manchmal ist aber die Verbindung instabil. Mahlzeiten inklusive. 

 
Anforderungen
 

Mindestalter: 18 Jahre
Dauer:  4 - 12 Wochen
Sprache: sehr gute Englischkenntnisse
Sonstiges: Wer sich in der Schule engagieren möchte, sollte einen gewissen Background mitbringen oder in der Ausbildung zur Lehrperson sein. 

 
 
 
Das sagen unsere Kunden
 
Yannick Z.
Australien/Melbourne
 

«Corinne von Linguista hat mich sehr gut beraten und mir eine preislich sehr faire Offerte für Melbourne zusammengestellt. Danke! Meine Zeit in der mega lieben Gastfamilie und der Englisch Unterricht waren sehr gut. Ich getraue mich jetzt öfters Englisch zu sprechen.»

 
Emilia M.
Costa Rica/San José (Costa Rica)
 

«Ich habe meinen Sprachaufenthalt in San Jose gemacht. Alles verlief reibungslos und Linguista koordinierte für mich mit der Schule vor Ort. Ich kann es jedem empfehlen, der Spanisch lernen möchte.»

 
Leandro W.
Brasilien/Rio de Janeiro
 

«Mein Sprachaufenthalt in Brasilien war prima. In Rio de Janeiro konnte ich durch die Sprachschule viel mit Einheimischen unternehmen und habe erstaunlich schnell Portugiesisch gelernt. Linguista fragte nach meiner Ankunft auch gleich nach, ob alles gut ging und hatte guten Kontakt zur Schule. Alles hat reibungslos geklappt.»

 
 
 
 
  
 
 
 
Erwachsene    Business    30PLUS    Jugendliche    50PLUS
 
Learn English Easy
Bahnhofstrasse 8
7306 Fläsch

caroline.lampert@learn-english-easy.ch
+41 79 388 45 65